top of page

Singen für den guten Zweck: Für Frieden und Kinderrechte

20*C+M+B+25  - „CMB- Christus segne dieses Haus“. Seit dem 06.01.2025 befindet sich dieser Segensaufkleber zum wiederholten Male an unserer Tür.

Sternsinger verkörpern die Heiligen Drei Könige und werden oft von Kindern und Jugendlichen gespielt, die sich als die drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar verkleiden. Diese drei folgten, biblischen Erzählungen nach, dem Stern von Bethlehem, um das neugeborene Jesuskind zu ehren. Daher gehen die Sternsinger traditionell in der Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest (6. Januar) von Haus zu Haus, um den Segen der Heiligen Drei Könige zu bringen und Spenden für den wohltätigen Zweck zu sammeln.


Gegen 11:30 Uhr am 06.01.2025 kamen die Sternsinger auch beim u-form Verlag vorbei, um den Segen der Heiligen Drei Könige zu bringen. Dies geschah in Form von erfreulichen Gedichten und Liedern, die wunderschön vorgetragen bzw. gesungen wurden und besonders deutlich ist geworden, dass bei all dem Krieg und Leid zurzeit, sich vor allem Frieden und ein friedvolles Jahr gewünscht wurde.


Gesegnet wurde das Haus und die Menschen, die dort ein- bzw. ausgehen mit dem bekannten Kürzel „20*C+M+B+25“ auf dem Segensaufkleber, welcher nun unter den vorherigen an der Tür vorzufinden ist. „CMB“ ist Latein „Christus Mansionem Benedicat“ und heißt übersetzt „Christus segne dieses Haus“. Die „20“ vorne und die „25“ hinten stehen für das jeweilige Jahr, also „2025“.


Der wichtigste Zweck einer Sternsingeraktion ist das Sammeln von Spenden für Hilfsprojekte, weshalb die diesjährigen Sternsinger unter dem Motto „Erhebt eure Stimmen – Sternsingen für Kinderrechte“ für Kinderrechte weltweit sammelten. Auch wir spendeten selbstverständlich etwas. Außerdem erhielten die Kinder und Jugendlichen von uns Süßigkeiten, als Dankeschön für ihre Mühen und das Vorbeikommen.


Eine Sternsingeraktion ist also nicht nur ein religiöser Brauch, denn sie kann auch als Möglichkeit für Kinder und Jugendliche genutzt werden, um Verantwortung zu übernehmen sowie sich für soziale Projekte zu engagieren.


Wir wünschen euch allen einen guten und friedlichen Start in das neue Jahr.

 

Beitrag von: Sophia




9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page