top of page
marketing-ideas-share-research-planning-concept.jpg

Kaufleute

für Marketingkommunikation

Berufsporträt

In diesem Beruf kümmerst du dich um vielseitige und kreative Aufgaben rund um Print-Kampagnen und Online-Marketing.  Du entwickelst zielgruppenorientierte Marketingkampagnen und lernst, diese in die Tat umzusetzen. Zudem widmest du dich dem Ermitteln von Statistiken, dem Zusammentragen und Anlegen von werberelevanten Datensätzen rund um Kundeninformationen und kreierst Werbetexte.

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, es ist allerdings geläufig, die Ausbildung bei guten Noten zu verkürzen.

Das bieten wir dir!

Du suchst einen Beruf in dem du kreativ arbeiten kannst? Und ein Ausbildungsunternehmen bei dem deine Ideen gefragt sind? Dann solltest du uns unbedingt kennenlernen. Bei uns schaust du nicht nur zu, sondern arbeitest aktiv an echten Projekten und übernimmst schon früh eigene Verantwortung. Das Aufgabenspektrum bei uns ist breit: Du führst Kundenbefragungen durch und wertest diese aus, widmest dich der Planung und Gestaltung unserer Social-Media-Kanäle, planst Gewinnspiele unter Berücksichtigung der Kostenkalkulation, verfasst Werbetexte für Flyer oder das Klartext-Magazin und unterstützt uns bei internen Projekten, da gibt es einige: Der neue Azubi-Buddy, die Azubi-Recruiting-Trends-Studie oder die Neukonzeption unseres Online-Shops. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du in unterschiedlichen Teams eingesetzt und lernst die verschiedenen Abteilungen kennen. Das geht los mit dem Vertrieb, unserem Lektorat und natürlich dem Marketing. Aber auch in die Produktion, den Versand und in die Buchhaltung wirst du mal reinschnuppern.

Das solltest du mitbringen!

Die Ausbildung passt zu dir, wenn du gerne Texte schreibst, die andere begeistern, du deine Mitmenschen gut von deinen kreativen Ideen überzeugen kannst und wenn du Spaß am Planen & Organisieren hast. Außerdem wird dir deine Tätigkeit bei uns gut gefallen, wenn du einen Zukunftsorientierten Beruf erlernen willst, sowie sehr medienaffin bist und dich gut mit Social-Media auskennst. Wünschenswert wäre, wenn du (Fach)Abitur hast. Ein guter Realschulabschluss kann dich aber auch weit bringen.

Soziale & persönliche Kompetenzen

  • Teamgeist

  • Loyalität

  • Durchsetzungsvermögen

  • Sorgfalt und strukturiertes Arbeiten

  • Zuverlässigkeit

  • Flexibilität

Fachliche Kompetenzen

  • Kreativität

  • Kommunikationskompetenz und gute Deutschkenntnisse

  • Selbstorganisation

bottom of page